
Grundschein
Wende, Luv, Rund Achtern...sagen Dir nichts? Das möchten wir ändern!
In fünf Tagen bringen wir Dir die Grundlagen des Segelsports bei. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, welche auf unseren besonders anfängerfreundlichen Kajüt-Jollen erfolgt. Nach kurzen Theorie-Einheiten bauen unsere Segellehrerende durch direkte Begleitung an Bord Deine Fähigkeiten weiter aus. Ziel des Kurses ist es, Dir die Grundlagen zu vermitteln, eine Jolle eigenständig führen zu können. Am Ende der Woche hast Du dann die Möglichkeit Deinen Grundschein abzulegen. Mit diesem kannst Du bei den meisten Segelschulen innerhalb von Deutschlands eine Jolle ausleihen.
Termine 2022
Termine 2023
(Monat auswählen)
5 Tage
Mindestalter 12 Jahre
ab 285€
tägliche Theorieeinheiten
individuelle
Praxisausbildung
Für wen ist der Kurs gedacht?
Für viele ist der Grundschein der ideale Einstieg in den Segelsport. Innerhalb von 5 Tagen bekommt Ihr von uns solide Grundausbildung in Theorie & Praxis und könnt nach einer kurzen Prüfung den Grundschein in Euren Händen halten.
Unser Unterrichtszeiten:
9:00 - 16:00
Pause 12:00 - 13:00

Sofern die Windbedingungen und der Stand der Ausbildung passen, brechen wir auf Richtung Fehmarn. Rauf aufs "offene" Meer und Seemeilen sammeln. Mittags landen wir in einem kleinen Hafen an und können über die Pommesbude oder das Café herfallen. Gegen 16 Uhr sind wir erschöpft und glücklich wieder an der Segelschule. Das Highlight jeder Woche und ein einmaliges Segelabenteuer.

Knoten sind ein wichtiger Bestandteil des Segelns. Mit einfachen Hilfestellungen habt Ihr sie Ruckzuck erlernt und könnt sie zu Eurem Vorteil einsetzen.

Zu einer soliden Ausbildung müssen theoretische Inhalte mit praktischen Erfahrungswerten ergänzt werden. Deshalb bekommt Ihr von uns vor jeder Einheit auf dem Wasser eine kurze Theorieeinheiten zu den Grundlagen des Segelns. So könnt Ihr die theoretischen Kenntnisse direkt auf dem Wasser zur Anwendung bringen.

Wer segeln möchte muss natürlich An- und Ablegen können. Leider haben die meisten Segelboote keine eingebaute Handbremse. Wir zeigen Euch, wie es trotzdem funktioniert.

Die Halse ist ein sehr wichtiges und anspruchsvolles Manöver. Mit der richtigen Technik und ausreichend Übung meistert Ihr die Halse mühelos.