top of page
Teambuilding Segeln.JPEG

TeamBuilding

Ein Ziel. 

Ein Kurs. 

 Ein Team. 

3.png

"Erlebe das Abenteuer Teambuilding auf dem Meer"

individuelles 

Ihr

Ostsee

Teambuilding 

an der 

Ein erfolgreiches Team ist der Schlüssel zum Erfolg in jeder Organisation. Um Ihr Unternehmen zu stärken und Rückenwind für kommende Herausforderungen zu geben, bieten wir Ihnen ein einzigartiges Teambuilding-Event an unserer Segelschule in Heiligenhafen an.

54° 22′ N , 10° 59′ O Heiligenhafen

Teambuildingthesailingchallenge.jpg

The sailing challenge

Die perfekte Herausforderung für jedes Team

Gut
vorbereitet

-auf Gegenwind- 

Image by Mark König

Ob auf hoher See, oder im sicheren Hafen ihres Unternehmens: Herausforderungen und Probleme erwarten uns überall. Doch wie gehen wir in Drucksituationen mit diesen um? Was machen wir, wenn wir mit Gegenwind konfrontiert werden? Eine gut funktionierende Crew kann selbst dann im Sturm bestehen. 

Der Wind treibt das Schiff vorwärts, doch es ist der Kurs, den wir selbst wählen, der uns zu unserem Ziel führt.

Die Idee

Bringen Sie sich selbst das Segeln bei.
Gemeinsam mit Ihrem Team bieten wir Ihnen die Möglichkeit, näher zusammenzuwachsen und Herausforderungen, die die stürmische See zu bieten hat, selbst zu überwinden.

Segeln ist eine einzigartige Möglichkeit, um Teamwork, Vertrauen und Kommunikation zu fördern und im Coaching erworbene Fähigkeiten direkt anzuwenden. Es erfordert eine gemeinsame Anstrengung, um das Schiff zu steuern und die Segel zu setzen, und ermöglicht es den Teammitgliedern, ihre individuellen Fähigkeiten in unterschiedlichen Bereichen zu nutzen und zu verbessern. Durch die Herausforderungen, denen man auf dem Wasser begegnet, wird das Team gezwungen, schnell und effektiv zusammenzuarbeiten, um erfolgreich zu sein.

Eine Segeltour kann daher eine unvergessliche Erfahrung für jedes Team sein und einen bleibenden positiven Einfluss auf die Zusammenarbeit im Berufsalltag haben.

Auf ihr Team zugeschnitten

IMG_9663.JPEG

Was bräuchte es außer ganz viel Spaß beim Segeln noch, um dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis für sie und ihre Mitarbeitenden zu machen?


Wir verbinden Teambuilding mit Teamtrainings, um so einen ganzheitlichen und individuellen Ansatz für Sie anbieten zu können. Gemeinsam mit unseren erfahrenen Partnern bieten wir Ihnen jeden Abend individuell auf Sie und Ihr Unternehmen zugeschnittene Trainings an.

Mögliche Inhalte für Ihr Teambuilding

3
1
5
4
2
6
Segeklurs Heiligenhafen.jpg

In unseren mehrtägigen Seminaren steht euer Team im Mittelpunkt, um zu garantieren, dass bei euch niemals Flaute ist! Und das Ganze kombinieren wir mit einer Menge Spaß! Bei Interesse haben wir für Sie ein Informationsblatt mit weiterführenden Informationen über den Ablauf und mögliche Themen erstellt. 

Ihr Teambuilding Event bei uns

Kontakt Teambuilding

Ihr Ansprechpatner

IMG_4672 (1).jpg

Kontakt aufnehmen

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Jan Kostrzewa

Ansprechpartner für Teamevents

Gerne stehe ich Ihnen zur Verfügung, um das Event an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen und sicherzustellen, dass es ein unvergessliches und erfolgreiches Erlebnis für Ihr Team wird.

  • Wann sollen wir am ersten Tag da sein?
    Regulär beginnt die Segelausbildung um 9:00 Uhr morgens. Die Motorbootkurse beginnen um 16:00 Uhr. Am ersten Tag ist es sinnvoll, dass ihr ein paar Minuten früher da seid. Dann können wir letzte organisatorische Dinge klären. Tipp: Für die Wartezeit gibt es immer frischen Kaffee :)
  • Was sollte ich zum Kurs mitbringen?
    Für den Segelkurs benötigst du keine spezielle Ausrüstung. Allerdings gibt es einige Dinge, die du mitbringen solltest, um dich auf alle Wetterbedingungen vorzubereiten und deinen Komfort während des Kurses zu gewährleisten. Bitte beachte die folgenden Empfehlungen: Festes Schuhwerk: Trage bequeme Schuhe mit rutschfesten Sohlen, die dir einen guten Halt auf dem Boot geben. Es sollten Schuhe sein, die nass werden können, da du möglicherweise mit Wasser in Kontakt kommst. Wetterangepasste Kleidung: Bringe sowohl wetterfeste Kleidung für Regentage als auch leichtere Kleidung für sonnige Tage mit. Schichte deine Kleidung, damit du dich bei Bedarf an- oder ausziehen kannst. Denke auch an eine zusätzliche warme Schicht, falls es kühl wird. Sonnenschutz: Sonnencreme ist ein absolutes Muss, um deine Haut vor den UV-Strahlen der Sonne zu schützen. Trage eine wasserfeste Sonnencreme und denke daran, sie regelmäßig aufzutragen. Eine Kappe oder ein Hut schützt zudem dein Gesicht und deine Kopfhaut vor direkter Sonneneinstrahlung. Getränke: Es ist wichtig, hydratisiert zu bleiben, während du auf dem Boot bist. Bringe ausreichend Wasser oder andere Getränke mit, um deinen Flüssigkeitsbedarf zu decken. Eine wiederverwendbare Trinkflasche ist praktisch und umweltfreundlich.
  • Gibt es bestimmte Altersbeschränkungen für den Segelkurs?
    Grundsätzlich gibt es für unsere Segelkurse keine Altersbeschränkungen. Wir heißen Teilnehmer jeden Alters willkommen, die Interesse am Segeln haben und ihre Fähigkeiten entwickeln möchten. Unabhängig vom Alter bieten wir eine sichere und unterstützende Lernumgebung, in der sowohl Anfänger als auch erfahrene Segler ihre Kenntnisse erweitern können. Es ist jedoch zu beachten, dass bestimmte offizielle Segelführerscheine ein Mindestalter voraussetzen. Diese Altersanforderungen variieren je nach Land und Segelverband. Wenn du beabsichtigst, einen solchen offiziellen Führerschein zu erwerben, solltest du die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Segelverbands bezüglich Mindestalter und Qualifikationen überprüfen. Unabhängig von Altersbeschränkungen legen wir großen Wert auf die Sicherheit unserer Teilnehmer. Daher setzen wir voraus, dass alle Teilnehmer eine sichere Schwimmfähigkeit besitzen. Dies beinhaltet die Fähigkeit, mindestens 15 Minuten sicher schwimmen zu können. Unser Ziel ist es, allen Teilnehmern, unabhängig vom Alter, eine positive und lehrreiche Segelerfahrung zu bieten. Sollten weitere Fragen bezüglich des Alters oder anderer Voraussetzungen bestehen, stehen wir gerne zur Verfügung, um diese zu beantworten und weitere Informationen zu liefern.
  • Wie lange dauert der Segelkurs und wie ist der Zeitplan strukturiert?
    Antwort: Unsere Segelkurse sind strukturiert und dauern insgesamt 6 Stunden pro Tag. Der Zeitplan sieht wie folgt aus: Der Kurs beginnt um 09:00 Uhr morgens und läuft bis 12:00 Uhr mittags. Nach dem Vormittagsprogramm gibt es eine einstündige Mittagspause, in der die Teilnehmer Zeit haben, sich zu erholen und ihre Energiereserven aufzufüllen. Der Kurs wird dann um 13:00 Uhr fortgesetzt und dauert bis 16:00 Uhr nachmittags. Ausnahme: Bei unseren SBF-See Kursen können die angegebenen Zeiten abweichen. Bitte entnimm die genauen Kurszeiten deiner Buchungsbestätigung. Während des Kurses werden verschiedene Aspekte des Segelns behandelt, einschließlich theoretischer Unterrichtseinheiten und praktischer Übungen auf dem Wasser. Der genaue Lehrplan kann je nach Kursstufe und Lernzielen variieren. Unsere qualifizierten Ausbilder sind darauf bedacht, den Kursinhalt auf strukturierte und effektive Weise zu vermitteln, um den Lernfortschritt der Teilnehmer zu gewährleisten. Wir hoffen, dass dieser Zeitplan ausreichend Flexibilität bietet, um sowohl das Lernen als auch das Genießen der Segelaktivitäten zu ermöglichen. Bitte beachten Sie, dass der Zeitplan vorbehaltlich Änderungen sein kann, die von äußeren Faktoren wie Wetterbedingungen abhängen. Wir werden jedoch stets bemüht sein, den Kurs entsprechend anzupassen und sicherzustellen, dass die Teilnehmer eine qualitativ hochwertige und umfassende Segelerfahrung haben.
  • Gibt es Möglichkeiten für fortgeschrittene Kurse oder Spezialisierungen nach dem Grundkurs?
    Ja, nach Abschluss des Grundkurses gibt es verschiedene Möglichkeiten für fortgeschrittene Kurse oder Spezialisierungen. Wir bieten sowohl fortgeschrittene Segelkurse als auch spezielle Angebote für Wiederkommer an, die ihre Segelfähigkeiten weiter ausbauen möchten. Fortgeschrittene Kurse: Unsere fortgeschrittenen Segelkurse richten sich an Teilnehmer, die bereits über grundlegende Segelkenntnisse verfügen und ihre Fähigkeiten auf ein höheres Niveau bringen möchten. Diese Kurse beinhalten oft erweiterte Manövertechniken, Navigation, Regattasegeln und andere fortgeschrittene Themen. Die Kursdauer und der Inhalt können je nach Kursprogramm variieren. Verlängerung des Kurses: In der Regel besteht die Möglichkeit, den Kurs spontan zu verlängern, wenn Teilnehmer nach Abschluss des Grundkurses noch weiter üben und lernen möchten. Sprechen Sie uns einfach an, und wir werden die Möglichkeiten zur Verlängerung des Kurses entsprechend prüfen und Ihnen weitere Informationen geben. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Teilnehmer ihre Segelfähigkeiten kontinuierlich verbessern können. Bitte zögern Sie nicht, uns bei Interesse an fortgeschrittenen Kursen oder Spezialisierungen anzusprechen. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um weitere Informationen bereitzustellen und Ihnen bei der Auswahl des richtigen Kurses für Ihre individuellen Bedürfnisse zu helfen.
  • Kann ich meine eigenen Segelausrüstung mitbringen und verwenden?
    Sehr gerne darfst du deine eigene Ausrüstung, wie Beispielsweise einen Neoprenanzug zum Kurs mitbringen. Diue gesmate Ausrüstung, die du für deinen Segelkurs benötigst, kann vor Ort kostenfrei ausgeliehen werden.
  • Werde ich nach Abschluss des Kurses eine offizielle Segelzertifizierung erhalten?
    Ja, nach Abschluss des Kurses erhältst du eine offizielle Segelzertifizierung, abhängig von dem Kurs, den du bei uns gebucht hast. Unsere Kurse sind darauf ausgerichtet, Teilnehmern das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, um sicher und kompetent segeln zu können. Für bestimmte Kurse arbeiten wir eng mit anerkannten Segelverbänden wie dem Deutschen Segler-Verband (DSV) oder dem Verband Deutscher Sportbootschulen (VDS) zusammen. Nach erfolgreichem Abschluss des entsprechenden Kurses wird dir ein Schein ausgestellt, der von diesen Verbänden anerkannt ist. Dieser Segelschein bestätigt deine erworbenen Fähigkeiten und dient als offizieller Nachweis deines Segelwissens.
  • Bekomme ich eine Bestätigung, wenn ich einen Kurs über die Webseite gebucht habe?
    Ja mit der Buchung über die Website erhaltet ihr eine automatische Bestätigung für euren Kurs. In der Bestätigungsmail ist unter anderem die Kontoverbindung für die Anzahlung enthalten. Bitte prüft euer Postfach, ob die automatische Bestätigung angekommen ist. Dies kann einige Minuten dauern. Bitte meldet euch an team@segelschule-bennewitz.de , falls ihr keine Bestätigungsmail erhalten habt (schaut unbedingt auch im SPAM Ordner nach). Wir überprüfen dann ob die Mailadresse korrekt angegeben wurde und schicken euch sonst eine manuelle Besätigung.
  • Wie lange ist der Gutschein gültig?
    Der Gutschein ist ab dem Buchungstag für 3 Jahre gültig. Weitere Informationen zu den Gutschein AGB's finden Sie hier.
  • Wie löse ich den Gutschein ein?
    Der Gutschein kann direkt auf unserer Website eingelöst werden. Einfach den gewünschten Kurs auswählen und bei der Reservierung den Gutscheincode angeben. Anschließend wird die Kursgebühr um den entsprechenden Wert des Gutscheines reduziert. Überschreitet der Gutscheinwert die anfallende Kursgebühr, bleibt der Gutscheincode gültig und kann weiterhin verwendet werden.
  • Wie erhalte ich den Gutschein?
    Den Gutschein erhalten Sie nachdem Sie den Bestellvorgang mittels PayPal abgeschlossen haben direkt per E-Mail. Wir senden Ihnen den Gutschein innerhalb von wenigen Minuten an die von Ihnen angegebene E-Mailadresse. Im Anhand der E-Mail finden Sie ein PDF zum Ausdrucken und verschenken.
  • Welche Art von Booten werden im Kurs verwendet?
    Mehr Informationen zu unserer Flotte findest du hier: Flotte. Grundsätzlich findet der größte Teil unserer Ausbildung auf den sehr sicheren und Anfängerfreundlichen Menhiren statt.
  • Wie lange geht das Teambuilding?
    Die Länge Ihres Aufenthalts bei uns ist flexibel und kann individuell mit Ihrem Ansprechpartner abgestimmt werden. Unsere Empfehlung ist ein Aufenthalt von 5 Tagen, damit Sie das volle Potenzial des Teambuilding-Erlebnisses nutzen können. Bei kürzeren oder längeren Aufenthalten wird das Programm entsprechend angepasst.
  • Brauche ich Vorerfahrung im Segeln?
    Nein, Sie benötigen keine Vorerfahrung im Segeln. Unsere erfahrenen Segel-Trainer*innen werden Sie entsprechend einweisen und für Ihre Sicherheit sorgen. So können Sie das Segeln in vollen Zügen genießen, unabhängig von Ihren vorherigen Erfahrungen.
  • Wie viele Teilnehmer können sie Aufnehmen?
    Wir können bis zu 50 Teilnehmer aufnehmen. Ab 40 Teilnehmern stellen wir Ihnen die Segelschule exklusiv zur Verfügung. So können Sie und Ihre Kollegen oder Freunde das Teambuilding in privater Atmosphäre genießen.
  • Brauche ich irgendwelche Ausrüstung?
    Nein, es wird keine Ausrüstung benötigt. Alles, was erforderlich ist, wird kostenfrei vor Ort zur Verfügung gestellt. Sie können sich also ganz auf das Teambuilding-Erlebnis konzentrieren.
bottom of page